in

ESWE-Busstreik in Wiesbaden am Mittwoch (byc-news.de)

Warnstreik ÖPNV | Foto: BYC-News

Nachrichten Wiesbaden: Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten von ESWE Verkehr für Mittwoch, den 19. Februar, zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Der Streik beginnt um 4:00 Uhr und soll bis Donnerstagmorgen, 20. Februar, um 4:00 Uhr andauern. Fahrgäste in Wiesbaden und Umgebung müssen sich auf erhebliche Einschränkungen im Busverkehr einstellen.

Welche Linien fahren trotz Streik?

Trotz des Warnstreiks werden einige Linien regulär oder teilweise bedient. Dazu gehören:

  • Linien 6, 9, 33 und 74, die anteilig von der Mainzer Mobilität betrieben werden.
  • Linien 5, 28, 39 und 46, die von Partnerunternehmen gefahren werden.
  • Linien der Mainzer Mobilität in Kastel und Kostheim (54, 55, 56, 57, 58 und 68).
  • Regionalbusse und Bahnen verkehren wie gewohnt.

Die Nachtlinie N7 entfällt hingegen vollständig.

Möglicher weiterer Streik am Freitag

Neben dem angekündigten Warnstreik am Mittwoch könnte es am Freitag, den 21. Februar, zu einer weiteren Arbeitsniederlegung kommen. ESWE Verkehr will rechtzeitig über mögliche Einschränkungen informieren.

Informationen für Fahrgäste

Um auf dem Laufenden zu bleiben, empfiehlt ESWE Verkehr, die digitalen Fahrgastinformationsanzeigen an den Haltestellen, die Webseite der ESWE oder die sozialen Netzwerke zu nutzen.

  • Die Mobilitätszentrale in der Marktstraße bleibt von 8:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
  • Mobilitätsinfos am Hauptbahnhof und Luisenplatz bleiben während des Streiks geschlossen.
  • Die Service-Hotline ist von 7:00 bis 18:00 Uhr erreichbar.

Streik im Zeichen des Münchner Anschlags

Die Proteste der Gewerkschaft ver.di stehen im Schatten des jüngsten Anschlags in München. Der Geschäftsführer des ver.di-Bezirks Wiesbaden, Marcel Schmelz, betonte:
„Wir sind in Gedanken bei den Opfern und ihren Familien. Trotzdem dürfen wir nicht aufhören, für unsere Rechte zu kämpfen.“ Die geplante Demonstration in Wiesbaden wird daher ohne Trillerpfeifen und Musik stattfinden, um den Opfern Respekt zu zollen. Die Teilnahme an der Demonstration ist für Streikende freiwillig.

  • Start der Demonstration: 09:00 Uhr am Hauptbahnhof Wiesbaden.
  • Abschlusskundgebung: 10:30 Uhr am Kochbrunnenplatz.

Ver.di fordert mehr Gehalt und bessere Arbeitsbedingungen

Die Gewerkschaft ver.di fordert in der aktuellen Tarifrunde für den öffentlichen Dienst:

  • 8 % mehr Gehalt, mindestens jedoch 350 Euro monatlich zusätzlich.
  • Höhere Zuschläge für besonders belastende Tätigkeiten.
  • Erhöhung der Ausbildungsvergütungen und Praktikantenentgelte um 200 Euro monatlich.
  • Drei zusätzliche freie Tage zur Entlastung der Beschäftigten.
  • Einführung eines „Meine-Zeit-Kontos“ für mehr Flexibilität.

Die Tarifverhandlungen zwischen ver.di und den Arbeitgebern dauern an. Ob weitere Streiks folgen, bleibt abzuwarten. Fahrgäste in Wiesbaden müssen sich jedoch darauf einstellen, dass es in den kommenden Tagen zu weiteren Einschränkungen kommen…

Visit Web Site

Río atmosférico con 150 milímetros de lluvia: estas son las tres regiones afectadas

Aris Loperena, primer acordeonero inscrito en el Festival Vallenato 2025: tocará un son inspirado en Omar Geles (elpilon.com.co)