in

Jahreshauptversammlung TSV 1907 Odenhausen/Lahn (www.giessener-zeitung.de)

Am 25. Januar fand in der Mehrzweckhalle Odenhausen die Jahreshauptversammlung des Odenhäuser Turnvereins statt. Stephan Dewald, einer der drei Vorsitzenden des Vereins, begrüßte die Teilnehmer der gut besuchten Versammlung und berichtete von den zurückliegenden und geplanten Aktivitäten des TSV.

 

Kassierer Hans-Günter Utz konnte eine solide Entwicklung des Vereins konstatieren. Die Mitgliederzahl sank leicht auf 426, die Vereinsfinanzen sind weiterhin gewohnt solide.

 

Der sportlich verantwortliche Vorsitzende Gert Speier bilanzierte eine äußerst erfolgreiche Zeit, in der die Mannschaft des TSV den zweiten Platz in der Oberliga erkämpfte. Der Höhepunkt des Jahres war es, dass die Turner des TSV mit Maximilian Kessler, Tom Bobzien, Kasimir Wagner, Daniel Langemeyer, Martin Friedrich und Rene Speier sich als Mannschaft den Titel des Hessenmeisters sicherten.

 

Odenhäuser Turner waren darüber hinaus in Einzelwettbewerben regional, hessen- und auchdeutschlandweit erfolgreich. So wurde Arthur Wiegand souverän Hessenmeister im Mehrkampf seiner Altersklasse. Anschließend konnte er sich sogar den herausragenden vierten Platz bei den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften in Pirmasens sichern.

 

Zur diesjährigen Versammlung konnten drei Jubilare begrüßt werden. Jürgen Müller und Roman Reichelt erhielten für ihre vierzigjährige Zugehörigkeit die goldene Ehrennadel des Vereins. Erwähnung fand in diesem Zusammenhang, dass sich beide auch als Vorstandsmitglieder Verdienste um den Verein erworben haben. Roman Reichelt, Pressewart des TSV, trägt als engagierter Übungsleiter außerdem zu den sportlichen Erfolgen des Vereins entscheidend bei. Sylvia Laubinger gehört dem TSV sogar bereits seit fünfzig Jahren an und erhielt dafür vom Vorsitzenden Peter Größer eine Urkunde überreicht, die sie als Ehrenmitglied des Vereins ausweist.

 

Beim Ausblick auf die zukünftige Entwicklung des Vereins wurde deutlich, dass bei wichtigen Ämtern nach dem Ablauf der Wahlperiode zu Anfang des nächsten Jahres ein Generationswechsel anstehen wird, da viele Vorstandsmitglieder nach zum Teil jahrzehntelanger Betätigung nicht mehr zur Wiederwahl antreten werden. Der Verein würde sich sehr freuen, wenn aus den Reihen der Mitglieder Personen bereit wären, sich zu engagieren und dazu beitragen würden, dass in Odenhausen auch weiterhin viele Kinder in ihrer Entwicklung gefördert und sportliche Erfolge gefeiert werden können.

 

 

 

Auf dem Bild: Peter Größer, Roman Reichelt, Sylvia Laubinger, Jürgen Müller und Hans-Günter Utz

Looking to publish your Casino, Crypto, Forex or similar Backlink? Sign up and receive prices from thousands of sites.

Don't worry! We guarantee that we do not send Spam.