in

Ventoy USB: ISOs schnell und einfach starten (www.ventoy.net)

Verschiedene ISOs schnell vom USB-Stick starten.

Ich hantiere viel mit USB-Sticks und ISO-Dateien. Bisher verwende ich dafür immer Rufus. Damit lässt sich schnell und einfach ein bootbarer Datenträger erstellen, z.B. für die Windows oder Linux-Installation.

Eine gute Alternative für große USB-Sticks ist

. Einmal auf dem USB-Stick installiert, können wir einfach ISO-Dateien auf dem Stick kopieren und diese dann starten. Das ständige Formatieren entfällt so. Damit eignet es sich gut für entsprechend große USB-Sticks.

Videoanleitung

Ventoy installieren

Ventoy laden wir von der Projektwebseite herunter. Das Tool ist kostenlos. Wir verwenden die Windows-Version, Linux wird ebenfalls unterstützt.

Im Grunde gibt es nach dem Start nicht viel zu tun. Wir wählen den USB-Stick aus und klicken auf “Install”. Daneben gibt es eine Update-Möglichkeit für bereits installierte Sticks.

Bestseller Nr. 1


SanDisk Ultra USB 3.0 Flash-Laufwerk 128 GB (SecureAccess Software,…

  • Mit dem SanDisk Ultra USB 3.0 Flash-Laufwerk haben Sie 10-mal schnelleren Zugriff auf Ihre Dateien,…
  • Genießen Sie eine Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 130 MB/s
  • Sichern Sie Ihre Dateien mit der SanDisk Secure Access Software, einer 128 Bit-AES-Verschlüsselung…

AngebotBestseller Nr. 2


SanDisk Ultra Flair USB 3.0 Flash-Laufwerk 128 GB (robustes und elegantes…

  • Dank der RescuePRO Software werden verlorene oder beschädigte Dateien wiederhergestellt; Im…
  • Die ultraschnelle USB 3.0- Leistung von bis zu 150 MB/s ermöglicht Ihnen eine noch schnellere…
  • Übertragen Sie Spielfilme in weniger als 30 Sekunden auf den USB Stick; Der USB ist nicht nur…

Es erfolgen Warnungen, dass alle Daten auf dem Stick gelöscht werden.

Anschließend ist Ventoy auf dem USB-Stick installiert. Dies zeigt uns auch das Tool an. Anschließend müssen wir die ISO-Dateien nur noch auf das Ventoy Laufwerk kopieren.

Booten von ISO-Dateien

Booten wir vom USB-Stick, erscheint nun eine Liste der ISO-Dateien, hier können wir jetzt das gewünschte ISO starten. Für die Verwaltung der ISO-Dateien können wir einfach eine ISO-Datei löschen oder einspielen.

Wie ist der Ventoy-Stick formatiert

Schauen wir hinter die Kulissen! In der Datenträgerverwaltung belegt das Ventoy-System 32 MB, der Rest steht für ISO-Dateien zur Verfügung.

Ventoy entfernen

Mittels DISKPART können wir den Stick wieder zurücksetzen. Hierzu löschen wir einfach die Ventoy Partitionen.



Visit Web Site

When Should a Small Business File for Bankruptcy? (www.rowdywilliams.com)

Venezuela hoy: La Gran Protesta Mundial de la Oposición en fotos y videos: «Hoy hacemos historia, Venezuela será libre», afirma María Corina Machado (twitter.com)